Unsubscribe
View in your browser

Medieninformation  

Die Karrendorfer Wiesen der Succow Stiftung – zu jeder Jahreszeit eine Exkursion wert

Ein restauriertes Küstenüberflutungsmoor zum Vorzeigen. Foto: Simone Kagemann/ Michael Succow Stiftung

Im Winter sieht man zwischen Röhricht-Inseln und Wasserflächen überwinternde Watvogelarten wie Alpenstrandläufer und große Brachvögel. Nordische Gänsearten und verschiedene Entenarten, die in den Flachwasserbereichen nach Nahrung suchen, können erspäht werden und auf dem Kooser See tummeln sich Höcker- und Singschwäne. Im Schilf sind Bartmeisen zu entdecken. Interessierte können sich für eine Exkursion bei der Succow Stiftung anmelden.

Das restaurierte Küstenüberflutungsmoor ist ein wichtiges Brut-, Rast- und Überwinterungsgebiet für zahlreiche Vogelarten. Auf der circa dreistündigen Naturschutzführung durch das Salzgrünland mit den Bundesfreiwilligen der Michael Succow Stiftung erleben die Besucherinnen und Besucher die Vogelwelt im Naturschutzgebiet. Auf dem Weg wird die Geschichte der Karrendorfer Wiesen sowie die Entstehung und Bedeutung von Mooren beleuchtet.

Die regelmäßig samstags stattfindende Exkursion startet am Parkplatz bei Groß Karrendorf an der Informationstafel und endet an der Brücke vor der Insel Koos. Das Betreten der Insel ist nicht möglich. Die nächsten Termine im neuen Jahr 2023 sind wie folgt:

4. Februar - 14 Uhr
25. Februar - 14 Uhr
11. März - 10 Uhr
25. März - 15 Uhr

Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt und deshalb eine Voranmeldung per Mail mit Namen und Kontaktdaten unter Inselkoos@succow-stiftung.de notwendig. Falls eigene Ferngläser vorhanden sind, können Teilnehmende diese gerne mitbringen. Die Führung findet auf Spendenbasis statt und führt die Exkursionsgruppe entlang des Fahrdamms.

Die Karrendorfer Wiesen im Winter 2022.
Foto: Inselstation/ Michael Succow Stiftung


Michael Succow Stiftung
Simone Kagemann
Öffentlichkeitsarbeit

Ellernholzstr. 1/3 
D-17489 Greifswald 
Tel +49 (0)3834 – 83542 29

E-mail: simone.kagemann@succow-stiftung.de 
Internet: www.succow-stiftung.de

Folgen Sie uns auf Twitter, Facebook und YouTube.
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Helfen Sie, Moore und das Klima zu retten. Spenden Sie jetzt!

Die Michael Succow Stiftung ist Partner im Greifswald Moor Centrum (GMC) und Biosphere Reserve Institute (BRI).

Sie können den Erhalt der Presseinformation hier abbestellen.